Back

Einblick in die Welt des 3D-Drucks – Besuch im FabLab der Universität Siegen 

Der 9er Wahlpflichtkurs Technik des Schulstandorts Neunkirchen durfte heute spannende Einblicke in die Praxis moderner Fertigungstechnologien gewinnen. Gemeinsam mit ihrer Techniklehrerin Frau Schröder besuchten die Schülerinnen und Schüler das FabLab Siegen (Instagram: fablabsiegen), den „MakerSpace“ der Universität Siegen. 

Im Vorfeld hatten sich die Jugendlichen im Unterricht mit dem Thema Industrie 4.0 und insbesondere mit dem 3D-Druck auseinandergesetzt. Der Besuch im FabLab bot nun die Gelegenheit, das theoretisch erworbene Wissen auch praktisch anzuwenden. 

Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler eine anschauliche Einführung: In einer informativen Präsentation wurde der Aufbau eines 3D-Druckers erklärt und es wurde vorgestellt, mit welchen Materialien gedruckt werden kann. Danach ging es direkt an die Umsetzung. 

Mit der CAD-Software TinkerCad entwarfen sie eigene digitale Modelle – von Schlüsselanhängern über Herzen bis hin zu kreativen Figuren war alles dabei. Die Bedienung der Software gelang den Schülerinnen und Schülern schnell und intuitiv, und die Freude am kreativen Arbeiten war deutlich spürbar. 

Begleitet wurde der Kurs von den engagierten Mitarbeitenden vor Ort, die jederzeit freundlich zur Seite standen und mit fachlicher Unterstützung halfen, Ideen in die Tat umzusetzen. 

Ein rundum gelungener Ausflug, der Theorie und Praxis auf eindrucksvolle Weise miteinander verknüpfte – und sicherlich noch lange in Erinnerung bleibt! 

💡 (Auch außerhalb des Workshops gibt es tolle Angebote. Für alle Interessenten, die selbst einmal Hand anlegen möchten: Das FabLab ist immer mittwochs von 14-20 Uhr für jedermann geöffnet. Nach erfolgreicher Sicherheitsunterweisung kann man hier auch als Privatperson experimentieren).