Wenn es in einem Klassenraum so still ist, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte, dann ist spürbar: Unsere Schülerinnen und Schüler sind zutiefst bewegt. Auch in diesem Schuljahr durften wir die Holocaustüberlebende Dr. Michaela Vidláková an unserer Schule begrüßen …
Die 8b und 8c aus Neunkirchen haben im Deutsch- und Kunstunterricht die Geschichte “Die kleine Maus im großen Haus” verfasst und dreidimensional illustriert. Das Kinderbuch erzählt die Geschichte der Maus Norbert, die ein großes Haus erkundet und dabei feststellt, dass …
Am vergangenen Dienstag hieß es wieder „Vorhang auf!“ zum großen Sommerkonzert der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen. Das zum Konzertsaal umfunktionierte Burbacher Forum war vollbesetzt, als die Neunkirchener 9er und 10er Kurse gemeinsam den Abend mit der klangvollen Eröffnungsmusik „The Opening“ begannen. …
Am 16.06.2025 fanden am Standort Neunkirchen erstmals die Finalspiele im „Klassenwettkampf“ der Jahrgänge 7 und 8 statt. Außerdem konnte das Lehrerteam mal wieder die Abschlussklassen deutlich besiegen und das zum vierten Mal in Folge. Großer Finaltag für den Standort …
Im Rahmen der diesjährigen Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Burbach durften wir besonderen Besuch an unserer Schule begrüßen: Unter dem Motto „Gemeinsam über die Zukunft sprechen“ kamen die Kandidatin und Kandidaten Frau Usung, Herr Becker und Herr Weyel mit den Schülerinnen …
Am 22. Mai 2025 nahmen unsere beiden Standorte Burbach und Neunkirchen an einem spannenden Freundschafts-Fußballturnier teil. Die Jungenmannschaft aus Neunkirchen zeigte eine starke Leistung und belegte in der Gruppe A nur ganz knapp hinter dem Zweitplatzierten den dritten Platz. Die …
Am Dienstag durften wir Gastgeber des Netzwerktreffens „Inklusive Schulen in Siegen-Wittgenstein“ sein. Hierbei kommen regelmäßig Lehrkräfte, SonderpädagogInnen und pädagogische Fachkräfte verschiedener Schulen aus dem Kreis zusammen, um sich über aktuelle Themen rund um Inklusion auszutauschen. Zu Beginn stellten sich unser …
Burbach. Ein ganz besonderes Treffen fand kürzlich in der Alten Vogtei Burbach statt: Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule (GMS) begegneten der engagierten Gruppe „Omas gegen Rechts“. Initiiert wurde das Treffen vom Wahlpflichtkurs „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, …
Der 9er Wahlpflichtkurs Technik des Schulstandorts Neunkirchen durfte heute spannende Einblicke in die Praxis moderner Fertigungstechnologien gewinnen. Gemeinsam mit ihrer Techniklehrerin Frau Schröder besuchten die Schülerinnen und Schüler das FabLab Siegen (Instagram: fablabsiegen), den „MakerSpace“ der Universität Siegen. Im Vorfeld …