Am Dienstag durften wir Gastgeber des Netzwerktreffens „Inklusive Schulen in Siegen-Wittgenstein“ sein. Hierbei kommen regelmäßig Lehrkräfte, SonderpädagogInnen und pädagogische Fachkräfte verschiedener Schulen aus dem Kreis zusammen, um sich über aktuelle Themen rund um Inklusion auszutauschen. Zu Beginn stellten sich unser …
Burbach. Ein ganz besonderes Treffen fand kürzlich in der Alten Vogtei Burbach statt: Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule (GMS) begegneten der engagierten Gruppe „Omas gegen Rechts“. Initiiert wurde das Treffen vom Wahlpflichtkurs „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, …
Der 9er Wahlpflichtkurs Technik des Schulstandorts Neunkirchen durfte heute spannende Einblicke in die Praxis moderner Fertigungstechnologien gewinnen. Gemeinsam mit ihrer Techniklehrerin Frau Schröder besuchten die Schülerinnen und Schüler das FabLab Siegen (Instagram: fablabsiegen), den „MakerSpace“ der Universität Siegen. Im Vorfeld …
Hier finden Sie einige Eindrücke vom ‚Markt der Möglichkeiten‘ der Jahrgangsstufe 5 in Neunkirchen.
„Zukunft gemeinsam gestalten“ – Ein Projekttag im Zeichen der Demokratie an der GMS Burbach Am 11. April 2025 stand die Gemeinschaftsschule Burbach ganz im Zeichen der Demokratie: Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ setzten sich Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen …
Vom 20.März bis zum 22. April 2025 fand in der Sparkasse Burbach-Neunkirchen eine besondere Vernissage statt: Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Burbach-Neunkirchen präsentierten dort ihre neuesten Kunstwerke. Unter dem Titel „Junge Kunst trifft große Fragen“ zeigten die Jugendlichen, wie kreativ und tiefgründig …
Gemeinsam Demokratie wagen – Schülerausstellung in Burbach In der Alten Vogtei Burbach präsentierte die Gemeinschaftliche Sekundarschule Burbach-Neunkirchen die Ausstellung „Gemeinsam Demokratie wagen“. Die Exponate, gestaltet von Schülerinnen und Schülern, setzen sich kreativ mit den Grundrechten und der Bedeutung …
Donnerstag, 02.05.2024: 20 Schülerinnen und Schüler der GMS erwarten ihre 160 Mitschülerinnen und Mitschüler auf dem großen Parkplatz der Gedenkstätte Buchenwald, um sie im Anschluss durch das ehemalige Konzentrationslager zu führen. In 3er- bzw. 4er-Gruppen informieren die Jugendlichen ihre Klassenkameraden …
Liebe Freunde und Wegbegleiter der GMS Burbach-Neunkirchen,vor unserem Esszimmerfenster in Allendorf steht ein Korb, in dem von meiner Frau ein paar alte abgestorbene Äste zu einem Gesteck zusammengestellt wurden. Eigentlich sehr trostlos, doch bestückt mit sehr unterschiedlichen Weihnachtskugeln und einer …