Wettbewerb – Wir suchen einen Schulnamen für die GMS Burbach-Neunkirchen
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft der GMS Burbach-Neunkirchen,
es ist an der Zeit, dass die GMS Burbach-Neunkirchen einen Schulnamen bekommt, mit dem sich möglichst alle in unserer Schulgemeinschaft identifizieren können
Aus diesem Grund möchten wir mithilfe eines Wettbewerbs die gesamte Schulgemeinschaft und der Schule nahestehende Personen aus Politik und Verwaltung in Burbach und Neunkirchen an dem Prozess der Namensfindung beteiligen. In unserer Schule ist unser Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ nicht nur überall sichtbar, sondern es wird auch durch unsere gemeinsame Arbeit mit Leben gefüllt. Nun gilt es, dieses Motto durch einen geeigneten Schulnamen zu unterstreichen.
Der Name selbst kann
a) der Name einer Person sein,
- die sich um das Wohl der Gemeinden Burbach/Neunkirchen in besonderem Maße verdient gemacht hat.
- die in Deutschland oder international eine noch heute anerkannte Bedeutung aus historischer, wissenschaftlicher und/oder kultureller Sicht genieß
- die sich für Menschenrechte und Demokratie eingesetzt hat.
- die zu unserem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ passt.
Achtung! Der Name von noch lebenden Personen findet keine Berücksichtigung.
b) ein Regionalname sein
- mit denen sich die Schulgemeinschaft und die Menschen in Burbach und Neunkirchen identifizieren können. (als Beispiel sei hier die „Hanseschule Attendorn“ genannt)
c) ein Programmname sein
- als Beispiel seien hier Namen wie „Umweltschule“ oder „Europaschule“ zu nennen.
Eine Jury bestehend aus je zwei Vertreterinnen bzw. Vertretern der Gemeinden Burbach und Neunkirchen, der Elternschaft, der Schülerschaft, des Lehrerkollegiums werden aus allen Einsendungen den zukünftigen Namen unserer Schule auswählen und zu einem späteren Zeitpunkt der Öffentlichkeit bekannt geben.
Die Siegerin bzw. der Sieger erhält einen Warengutschein in Höhe von 250 Euro
der passend auf die Gewinnerin / den Gewinner zugeschnitten werden kann. Sollte der ausgewählte Namen mehrfach genannt werden, entscheidet das Los.
Wer sich beteiligen möchte, füllt einfach das untere Formular aus und schickt es bis spätestens
11.07.2025
per Mail an juergen.weber@gms-bu-neu.de oder per Post an die Schule zu meinen Händen. Natürlich kann der Vorschlag -er sollte gut und ausführlich begründet werden- auch in einem geschlossenen Umschlag in meinem Büro abgegeben werden. Jede Teilnehmerin / Jeder Teilnehmer kann jeweils nur eine Teilnahmebescheinigung ausfüllen und abgeben.
Alle Menschen (Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte, Lehrerinnen und Lehrer, Mitglieder der Politik und der Verwaltung in Burbach und in Neunkirchen, …), die sich unserer Schule verbunden fühlen, können gerne mitmachen.
Ab jetzt freuen wir uns auf kreative Ideen und sind auf Ihre / eure zahlreichen Vorschläge gespannt.
Herzliche Grüße
Jürgen Weber
-Schulleiter-
GMS Burbach-Neunkirchen
Ähnliche Beiträge

„Zukunft gemeinsam gestalten“
