Back

Projekttag „Leben ohne Qualm“

Kinder und Jugendliche kommen nach wie vor und aus unterschiedlichen Gründen mit Zigaretten und Tabak in Kontakt. Aus wenigen Zigaretten entsteht oftmals eine lebenslange Sucht, die nicht selten mit gesundheitlichen Einschränkungen einhergeht.

Um dem Entgegenzuwirken unterstütz das Gesundheitsamt Siegen, in Zusammenarbeit mit dem Anbieter „Ginko“ aus Mühlheim das Projekt „Leben ohne Qualm“. Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendlichen zu helfen sich kritisch mit dem Konsum von Tabakprodukten auseinanderzusetzen. Gleichzeitig sollen Nichtraucher gestärkt und Raucher über die gesundheitlichen und finanziellen Folgeschäden informiert werden.

Auch in diesem Jahr konnten wir dieses Projekt an beiden Schulstandorten Burbach und Neunkirchen am 22.08. und 23.08.2022 anbieten. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit der Thematik „Sucht und Tabakkonsum“ informativ, kreativ, spielerisch und mit Experimenten (z.B. eine Fotobearbeitung im Zeitraffer) auseinander.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit großem Interesse und Spaß in Kleingruppen auf die unterschiedlichen Stationen eingelassen.

Ein besonderer Dank gilt der Audi BKK, die in diesem Jahr das Projekt mitfinanziert hat.